Die zweite “Lange Nacht des Foto-Abos” am 28. April 2016

Nach dem großen Erfolg im Herbst steigt am 28.04.2016 ab 18:00 Uhr nun unsere zweite „Lange Nacht des Foto-Abos“. Diesmal begrüße ich gemeinsam mit Matthias Schulze junge, kreative Fotodesigner und Retusche-Künstler wie Laura-Helena Rubahn oder Lasse Behnke, die mit phantasievollen Bildwelten ihr Publikum verzaubern. Lasst Euch von Max Münch zeigen, wie er mit seiner Mobile Fotografie über 180.000 Follower auf Instagram gewinnen konnte. Dazu verrät Christian Ohlig von Eizo einige hilfreiche Tipps und Tricks, genauso wie die beliebten Photoshop-Experten Benjamin Jaworskyj, Calvin Hollywood und Olaf Giermann.

Teilnehmen ist wieder ganz einfach und kostenlos für jeden über YouTube möglich!

 

Workshop in Köln: Lightroom Workflow für Fotografen

11707577_911162338947566_8720647536565115131_n

Am 27./28. Juli in Köln: 2 Tage Hands-On-Workshop in kleinen Gruppen: Lightroom Workflow für Fotografen. Von Anfang an richtig mit Lightroom durchstarten. Ihr nehmt viel Sicherheit für Euren Workflow und viele erstaunliche Tipps und Tricks mit! Jetzt anmelden!

Mehr Informationen und Anmeldung: http://bit.ly/educationpoint-aktuell

neue Eingabegeräte unter Photoshop & Co.

Hallo Adobe, Liebe Photoshop Kollegen … wer die Tage von dem modularen Controller mit Schiebereglern http://blog.palettegear.com/palette-launches-hands-on-controller-to-take-photo-editing-to-the-next-level-press-release/ gelesen hat

und ganz begeistert ist dem lege ich folgendes and Herz: https://www.kickstarter.com/projects/396428272/mixfader-the-worlds-1-connected-object-for-becomin/description Ich denke DAS geht dann noch einen Schritt weiter (ohne Kabel, etc.) es bleibt also spannend mit den Eingabegeräten!

Auch interressant könnten die Preise werden. Nach ersten Schätzungen würde das Starterkit von Palette Gear auf ca. EUR 200,- kommen und einen Schieberegler, Stromversorgungsmodul und Bottons dabei haben. Der Mixfader fängt im Moment bei ca. 69,- pro Fader an (durch die ersten Backer sind die 50,- Modelle schon ausverkauft). Der Mixfader scheint zwar primär für Musiker gedacht zu sein, aber ist universell einsetzbar.

Es bleibt ab zu warten inwieweit hierzu und zu kommenden Eingabegeräten zu bekommen sind, aber es ist wohl eine spannende Sache.

Links: