Creative Christmas Challenge: #AdobeXmas macht Weihnachten kreativ!

Let it snow! Das erste Türchen ist geöffnet, Weihnachten naht und Adobe packt euch auch noch etwas unter den Tannenbaum – wenn ihr auch artig mitmacht!

Unsere #AdobeXmas läuft bereits und zum Start des Dezembers haben wir noch ein weiteres Highlight für euch: Die Creative Christmas Challenge! Zeigt uns auf Facebook, Instagram und Co., wie die Weihnachtszeit euch inspiriert!

Dabei soll eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt sein: Egal ob Fotos, Illustrationen, Artworks, Videos oder Weihnachtsgeschichten mit Adobe Slate oder Voice erstellt – wir wünschen uns dieses Jahr eure kreativste Seite zu Weihnachten!

Creative Christmas Challenge: Das ist die Aufgabe

Lasst euch von der festlichen Stimmung der Feiertage inspirieren und zeigt uns, wie ihr die Weihnachtszeit kreativ verarbeitet. Möglich ist alles! Denn außer dem Bezug zu Weihnachten gibt es keine kreative Eingrenzung für euch. Atmosphärische Fotos können genauso beeindruckend sein, wie tolle Illustrationen, interessante Videos oder schön aufbereitete Weihnachtsgeschichten, erzählt mit unseren Story-Tools. Eine Adobe-Jury wählt die 10 beeindruckendsten Kreationen aus, die am Ende tolle Preise gewinnen. Let it snow! :-)

So macht ihr mit!

Zeigt uns bis zum 20.12.2015 eure weihnachtlichen Werke, indem ihr sie mit dem Hashtag #AdobeXmas versehen auf Instagram, Facebook oder Twitter teilt. Alternativ: Kommentiert einen unserer #AdobeXmas Beiträge auf Facebook mit eurer kreativen Einsendung. Ihr könnt eure Assets natürlich auch gerne in die Creative Cloud hochladen – nutzt dafür gerne die kostenlose 30 Tage Test-Version! xmas_challenge_doelle

Zusammen mit unserem Kollegen Sven Doelle werden wir in den kommenden Wochen mehrfach dazu aufrufen, an der Creative Christmas Challenge teilzunehmen – also schaut einfach bei uns vorbei:

Sven Doelle auf Instagram

Sven Doelle auf Facebook

Adobe DE auf Facebook

Adobe DE auf Twitter

Das gibt’s vom #AdobeXmas Weihnachtsmann:

Für die 10 coolsten Einsendungen gibt es dieses Jahr von Adobe Geschenke unter dem Tannenbaum:xmas_challenge_TW

Lasst uns Weihnachten dieses Jahr kreativ machen

Wir sind gespannt, auf was für Ideen ihr so kommt und freuen uns auf eure Einsendungen. Lasst euch von der festlichen Atmosphäre anstecken, fahrt raus in die Natur oder macht es euch zu Hause gemütlich und bringt Creative Christmas auf eure und unsere Bildschirme! Einfach die Posts zu euren kreativen Arbeiten mit #AdobeXmas taggen.

Und denkt immer dran: It’s the most wonderful time of the year! :-)

 

_________________________________________________________________

Allgemeine Teilnahmebedingungen:
Im Rahmen der #AdobeXmas Challenge verlost Adobe im Zeitraum zwischen dem 2.12.2015 und 20.12.2015 über den eigenen Creative Connection Blog sowie auf Facebook und Instagram Sachpreise. Diese Preise beinhalten ein 12-monatiges Creative Cloud Komplett-Abonnement im Wert von ca. 713 Euro, ein Amazon-Gutschein im Wert von 150 Euro, ein 12-monatiges Adobe Creative Cloud Foto-Abo im Wert von ca. 142 Euro und 10 Bücher im Wert von zusammen ca. 470 Euro. Die Verlosung erfolgt unter allen Teilnehmern, die mindestens 18 Jahre alt sind und bei Instagram oder Facebook Bilder mit dem Hashtag #AdobeXmas hochladen.
Die Gewinner werden durch eine Jury bestimmt. Sie werden per Instagram-Kommentar oder Facebook-nachricht informiert und gebeten, per E-Mail ihre Kontaktdaten für den Versand des Preises mitzuteilen. Im Fall der Nichtannahme des Gewinns bis zum 31. Januar 2016 um 23:59 Uhr wird ein Ersatzgewinner nach dem gleichen Verfahren bestimmt.
Adobe behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit hierzu besteht. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass im Fall eines Gewinns der vollständige Username bei Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und im Creative Connection Blog veröffentlicht wird. Die Teilnehmer verpflichten sich außerdem, keine rechtswidrigen Inhalte in den Kommentaren zu posten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Termine:
Start: Mittwoch, 2. Dezember 2015
Teilnahmeschluss: Sonntag, 20. Dezember 2015, 23:59 Uhr

The post Creative Christmas Challenge: #AdobeXmas macht Weihnachten kreativ! appeared first on Creative Connection.

Creative Christmas Challenge: #AdobeXmas macht Weihnachten kreativ!

Let it snow! Das erste Türchen ist geöffnet, Weihnachten naht und Adobe packt euch auch noch etwas unter den Tannenbaum – wenn ihr auch artig mitmacht!

Unsere #AdobeXmas läuft bereits und zum Start des Dezembers haben wir noch ein weiteres Highlight für euch: Die Creative Christmas Challenge! Zeigt uns auf Facebook, Instagram und Co., wie die Weihnachtszeit euch inspiriert!

Dabei soll eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt sein: Egal ob Fotos, Illustrationen, Artworks, Videos oder Weihnachtsgeschichten mit Adobe Slate oder Voice erstellt – wir wünschen uns dieses Jahr eure kreativste Seite zu Weihnachten!

Creative Christmas Challenge: Das ist die Aufgabe

Lasst euch von der festlichen Stimmung der Feiertage inspirieren und zeigt uns, wie ihr die Weihnachtszeit kreativ verarbeitet. Möglich ist alles! Denn außer dem Bezug zu Weihnachten gibt es keine kreative Eingrenzung für euch. Atmosphärische Fotos können genauso beeindruckend sein, wie tolle Illustrationen, interessante Videos oder schön aufbereitete Weihnachtsgeschichten, erzählt mit unseren Story-Tools. Eine Adobe-Jury wählt die 10 beeindruckendsten Kreationen aus, die am Ende tolle Preise gewinnen. Let it snow! :-)

So macht ihr mit!

Zeigt uns bis zum 20.12.2015 eure weihnachtlichen Werke, indem ihr sie mit dem Hashtag #AdobeXmas versehen auf Instagram, Facebook oder Twitter teilt. Alternativ: Kommentiert einen unserer #AdobeXmas Beiträge auf Facebook mit eurer kreativen Einsendung. Ihr könnt eure Assets natürlich auch gerne in die Creative Cloud hochladen – nutzt dafür gerne die kostenlose 30 Tage Test-Version! xmas_challenge_doelle

Zusammen mit unserem Kollegen Sven Doelle werden wir in den kommenden Wochen mehrfach dazu aufrufen, an der Creative Christmas Challenge teilzunehmen – also schaut einfach bei uns vorbei:

Sven Doelle auf Instagram

Sven Doelle auf Facebook

Adobe DE auf Facebook

Adobe DE auf Twitter

Das gibt’s vom #AdobeXmas Weihnachtsmann:

Für die 10 coolsten Einsendungen gibt es dieses Jahr von Adobe Geschenke unter dem Tannenbaum:xmas_challenge_TW

Lasst uns Weihnachten dieses Jahr kreativ machen

Wir sind gespannt, auf was für Ideen ihr so kommt und freuen uns auf eure Einsendungen. Lasst euch von der festlichen Atmosphäre anstecken, fahrt raus in die Natur oder macht es euch zu Hause gemütlich und bringt Creative Christmas auf eure und unsere Bildschirme! Einfach die Posts zu euren kreativen Arbeiten mit #AdobeXmas taggen.

Und denkt immer dran: It’s the most wonderful time of the year! :-)

 

_________________________________________________________________

Allgemeine Teilnahmebedingungen:
Im Rahmen der #AdobeXmas Challenge verlost Adobe im Zeitraum zwischen dem 2.12.2015 und 20.12.2015 über den eigenen Creative Connection Blog sowie auf Facebook und Instagram Sachpreise. Diese Preise beinhalten ein 12-monatiges Creative Cloud Komplett-Abonnement im Wert von ca. 713 Euro, ein Amazon-Gutschein im Wert von 150 Euro, ein 12-monatiges Adobe Creative Cloud Foto-Abo im Wert von ca. 142 Euro und 10 Bücher im Wert von zusammen ca. 470 Euro. Die Verlosung erfolgt unter allen Teilnehmern, die mindestens 18 Jahre alt sind und bei Instagram oder Facebook Bilder mit dem Hashtag #AdobeXmas hochladen.
Die Gewinner werden durch eine Jury bestimmt. Sie werden per Instagram-Kommentar oder Facebook-nachricht informiert und gebeten, per E-Mail ihre Kontaktdaten für den Versand des Preises mitzuteilen. Im Fall der Nichtannahme des Gewinns bis zum 31. Januar 2016 um 23:59 Uhr wird ein Ersatzgewinner nach dem gleichen Verfahren bestimmt.
Adobe behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit hierzu besteht. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass im Fall eines Gewinns der vollständige Username bei Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und im Creative Connection Blog veröffentlicht wird. Die Teilnehmer verpflichten sich außerdem, keine rechtswidrigen Inhalte in den Kommentaren zu posten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Termine:
Start: Mittwoch, 2. Dezember 2015
Teilnahmeschluss: Sonntag, 20. Dezember 2015, 23:59 Uhr

The post Creative Christmas Challenge: #AdobeXmas macht Weihnachten kreativ! appeared first on Creative Connection.

Holt euch die Updates der Creative Cloud 2015

Auf der MAX 2015 haben wir euch eine Menge Neuigkeiten zur Creative Cloud vorgestellt. Hier noch einmal die Highlights im Überblick:

  • CSyncMAXDa wäre etwa wir die coole Funktion zum präzisen Entfernen von Dunst (Dehaze) in den lokalen Korrekturen von Lightroom CC.
  • Ihr könnt Videomaterial im UltraHD-Standard in Premiere Pro bearbeiten.
  • Illustrator bekommt ein Shaper-Tool.
  • Im brandneuen Adobe Fuse CC (Preview) könnt ihr realitätsgetreue 3D-Modelle kreieren, sie in Photoshop CC importieren und dort weiterbearbeiten.
  • Adobe Stock wird tiefer in die Apps der Creative Cloud integriert und ermöglicht somit die Suche nach Fotos und Videos innerhalb der Apps.
  • Unsere populärsten Apps unterstützen noch besser Touchscreen-Hardware. Auf diese Weise ermöglichen die neuen Touch-Arbeitsbereiche von InDesign CC, Premiere Pro CC und After Effects CC sowie die neuen Touch-Fähigkeiten von Photoshop CC, Illustrator CC und Lightroom CC eine natürlichere Arbeitsweise.
  • Mit neuen kostenlosen Apps für Mobilgeräte, wie Photoshop Fix und Capture CC, könnt ihr unterwegs Bilder bearbeiten und via CreativeSync automatisch mit den Lieblings-Apps für den Desktop verbinden.

Endlich da: Updates jetzt herunterladen

Ab heute stehen die wichtigsten Updates unserer Desktop-Apps für die Creative Cloud weltweit Millionen Mitgliedern zur Verfügung. Scrollt einfach nach unten, um weitere Informationen über die wichtigsten neuen Features und Links zu den Teamblogs und Produktseiten mit detaillierten Angaben zu jeder App zu finden. Außerdem könnt ihr die Features in Aktion auf unserer Seite ‘Was ist neu’ auf Video ansehen.

Außerdem solltet ihr unserem Adobe Channel auf Twitch und @CreativeCloud auf Periscope folgen, wo euch faszinierende Artists die neuen Funktionen der Creative Cloud Apps vorstellen und näher bringen. Hier findet ihr die dieswöchigen Live-Streams im Überblick.

Willkommen Adobe Animate CC

Wir haben an Flash Professional CC, das ab Anfang 2016 unter dem Namen „Adobe Animate CC“ zur Verfügung steht, wesentliche Änderungen vorgenommen.

Warum die Veränderung? Offene Webstandards und HTML5 dominieren mittlerweile das Web. Das Produktteam von Flash Professional CC hat darauf reagiert und das Tool von Grund auf runderneuert. Dadurch werden HTML5 Canvas und WebGL sowie die Ausgabe vieler anderer Formate (wie SVG) nativ unterstützt. Diese Flexibilität hat die Kunden von Adobe begeistert. Heutzutage ist mehr als ein Drittel des mit Flash Professional CC erzeugten Contents HTML5-basiert und erreicht weltweit mehr als 1 Milliarde Geräte. Um seine Rolle als primäres Animationstool für das offene Web und darüber hinaus besser widerzuspiegeln, haben wir den Namen aktualisiert. Adobe Animate CC unterstützt auch weiterhin Flash- (SWF) und AIR-Formate als First-Class-Objekte und andere Formate wie Videos in Broadcast-Qualität.

Die wichtigsten Updates der Creative Cloud 2015

StockBryanFalls ihr bei eurer Arbeit Adobe Stock noch nicht verwendet, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, es auszuprobieren. Ihr könnt jetzt Video-Content herunterladen und erwerben und zur Sammlung von Fotos und Grafiken über 1 Million HD-Videodateien und 45 Millionen Objekte hinzufügen. Das Einzigartige an Adobe Stock ist, dass ihr direkt aus den Creative Cloud Libraries heraus Objekte suchen und in ihnen browsen könnt, einschließlich des ab sofort unterstützten Zugriffs innerhalb von Dreamweaver CC (und ab Anfang 2016 auch zu Muse CC und Animate CC). Adobe Stock ist jetzt schon in Photoshop CC, InDesign CC, Illustrator CC, Premiere Pro CC und After Effects CC integriert. Außerdem steht Adobe Stock für die gewerbliche Nutzung mit zusätzlichem Support für das Lizenzmanagement, Berichtstools und uneingeschränkter Nutzung für große Auflagen zur Verfügung.

Das Web wächst und wächst (die Zahl der Webseiten stieg um 44 Prozent allein im letzten Jahr). Da ist es praktisch, dass Webdesigner mit Dreamweaver CC responsive Webseiten für alle Browser und Geräte gestalten und entwickeln können. Und mit CreativeSync können sie Elemente und Stilvorlagen aus anderen Apps der Creative Cloud oder hochwertige Bilder und Grafiken aus Adobe Stock integrieren – alles direkt in Dreamweaver. Auf der Adobe MAX 2015 haben wir responsive Designfeatures von Muse CC vorgestellt, die mit dem Update von Muse CC Anfang 2016 wirksam werden.

Und wusstet ihr schon, dass eines von Designern am meisten nachgefragte Feature das 3D-Design ist? Heute veröffentlichen wir mit Adobe Fuse CC (Preview) ein neues Produkt mit integriertem Workflow für Photoshop CC, das die Möglichkeiten des 3D-Designs voll zu Geltung bringt. Mit Adobe Fuse CC (Preview) können Künstler und Designer ohne 3D-Vorkenntnisse schnell Charaktere mit einmaligen Kombinationen aus Körperteilen, Kleidungsstücken und grenzenlosen Möglichkeiten der Modellierung erstellen. Coole Sache.

PSMax2015Apropos Photoshop CC: Wenn ihr euch mit UI-, Web- oder UX-Design beschäftigt, dann probiert doch mal den neuen Design Space (Preview) aus, der auf tiefgreifender Kundenrecherche beruht und von Designern für Designer entwickelt wurde, damit ihr viele Aufgaben schneller und mit weniger Klicks erledigen könnt. Außerdem könnr ihr jetzt Artboards besser anpassen. Aber das seit vielen Jahren vielleicht am meisten eingeforderte Feature: Ihr könnt jetzt eure Toolbar in Photoshop individuell anpassen. Hinzu kommt ein modernes UI, das eine saubere und konsistente Optik und Verbesserungen in den Creative Cloud Libraries bietet: Das neue Photoshop CC Update ist ein wahres Must-have.

Designer können sich noch mehr auf die Updates von Illustrator CC und InDesign CC freuen. Mit dem neuen Shaper Tool von Illustrator CC könnt ihr lockere, natürliche Gesten zeichnen, die geradezu magisch in perfekte geometrische Formen umgesetzt werden. Darüber hinaus gibt es neue Live Shapes: Ellipsen, Polygone und Linien, die interaktiv sind und dynamisch angepasst werden können, so dass ihr Vektorumrisse schnell entwerfen können, ohne Effekte oder andere Tools oder Panels verwenden zu müssen. Die jüngste Version von InDesign CC unterstützt euch beim schnellstmöglichen Kreieren und Verteilen von Layouts, vom Entwurf im intuitiven Touch-Workspace bis hin zur unkomplizierten Online-Veröffentlichung der Dokumente. Mit Publish Online (Preview) könnt ihr eure Dokumente online stellen. Mit einem einzigen Klick wird euer Druck-Layout automatisch zu einem Online-Dokument konvertiert, das einfach auf Facebook und Twitter, per E-Mail oder anderweitig geteilt werden kann.

Für diejenigen von euch, die Video und Audio kreieren, bearbeiten und verwalten – eure Welt ist gerade um einiges interessanter geworden. Die Features und Funktionalitäten, die wir bei IBC schon angekündigt hatten, stehen nun endlich zum Download bereit. Premiere Pro CC führt euch mit seiner umfassenden, nativen Formatunterstützung zum Bearbeiten von Filmmaterial von 4K bis 8K und verbesserten Farben sowie der Unterstützung von High-Dynamic-Range-Workflows (HDR) in die neue Ära des UltraHD von Premiere Pro CC ein. After Effects CC verfügt jetzt über die mächtigen und offenen Farbtools und den Farb-Workspace von Premiere Pro. Audition CC wurde mit Remix ausgestattet, ein neues Audio-Feature, das Musik automatisch für jede Laufzeit neu arrangiert und dabei die aurale Integrität und Struktur des Stücks beibehält.

Checkt doch gern mal alle neuen Apps und Technologien der Creative Cloud aus. Wir freuen uns auf euer Feedback.

The post Holt euch die Updates der Creative Cloud 2015 appeared first on Creative Connection.

Flash forward in eine neue Web-Ära: Hallo Adobe Animate CC!

Nach den neuesten Updates für die Creative Cloud freuen wir uns sehr, auch große Neuigkeiten über Flash Professional mitteilen zu können. Mit der kommenden Version im Januar 2016 erhält Flash Professional einen neuen Namen – Adobe Animate CC. Es geht um sehr viel mehr als nur einen neuen Namen. Heute möchten wir einen ersten Einblick in die Veränderungen geben, an denen wir arbeiten.

Warum aus Flash Professional bald Animate CC wird

Aber zuerst einmal: Warum haben wir den Namen in Animate CC geändert? Seit Jahrzehnten ist Flash Professional beim Erstellen vielfältiger Animationen für das Web der de-facto-Standard. In vielerlei Hinsicht hat Flash Professional die Interaktivität im Web revolutioniert und sie Designern auf jedem Level zugänglich gemacht.

Je mehr sich offene Webstandards und HTML5 durchgesetzt haben, desto stärker stieg der Bedarf an Animationsformaten für diese Plattformen. Das Team von Flash Professional hat auf diese Herausforderung reagiert und 2012 mit der Erweiterung des Toolkits CreateJS die Unterstützung von HTML5 eingeführt.

Daher wurde Flash Professional in den letzten Jahren komplett neu geschrieben und unterstützt nun neben Flash und AIR auch HTML5 Canvas und WebGL nativ. Dank erweiterbarer Architektur kann es Animationen virtuell in allen Formaten (einschließlich SVG) ausgeben. Heutzutage werden bei mehr als einem Drittel des in Flash Professional kreierten Contents Webstandards verwendet und weltweit mehr als 1,28 Milliarden Geräte erreicht – Tendenz steigend!

Mit kontinuierlich neuen Features in Flash Professional hat unser Team Werbetreibende enorm unterstützt, ihre Online-Werbung von Flash auf HTML5 umzustellen. Diesbezüglich hat sich Flash Professional als führendes Tool für alle etabliert, die die maßgeblichen Standards des Interactive Advertising Bureau einhalten möchten, wie in diesem Whitepaper nachzulesen ist. Einer der IAB-Verantwortlichen, Cory Hudson, hat auch während der Adobe MAX die Bedeutung von Flash Professional für diese Entwicklung hervorgehoben.

Außer im Web für Mobilgeräte und Desktops wird Flash Professional viel von der Cartoon-Branche verwendet, etwa von Branchen-Riesen wie Nickelodeon. Die Flexibilität von Flash Professional hat den Studios immens geholfen, ihre Produktion zu beschleunigen und gleichzeitig die Kosten zu senken.

Durch immer mehr Anwendungsmöglichkeiten und Ausgabeformate über Flash hinaus sind wir der Meinung, dass der Produktname „Flash Professional” die wirkliche Leistungsfähigkeit nicht mehr widerspiegelt. Der neue Name Adobe Animate CC trifft es aus unserer Sicht erheblich besser. Unter dieser Bezeichnung wird das Programm auch in der Creative Cloud Desktop-Anwendung zu finden sein. Ältere Versionen von Flash Professional werden dort weiterhin verfügbar sein.

Update voraus: Diese neuen Features bringt Animate CC

Mit dem Update Anfang 2016 hält nicht nur ein neuer Name Einzug, sondern auch viele neue Features. Hier alle kommenden Features der neuen Version in der Übersicht:

  • Integration von CreativeSync
    • In Adobe Stock Bilder, Fotos, Vektorgrafiken und Videos durchsuchen und lizensieren.
    • Creative Cloud Libraries: Zugriff auf Lieblings-Farben, -Vektorgrafiken und -Pinsel direkt aus der Anwendung heraus.
  • Zeichnungen, Illustrationen und Dokumentenerstellung
    • Mit Pinsel für Vektorgrafiken den Pfad des Striches, nachdem er gezeichnet wurde, modifizieren und ohne Qualitätseinbußen in jede Auflösung skalieren. Eigene Pinsel lassen sich kreieren oder aus Adobe Capture CC importieren.
    • Um 360 Grad drehbare Leinwand, um perfekte Winkel und Linienführungen zu erreichen. Funktioniert auch mit einem Wacom Cintiq.
    • Mit besseren Zeichenstiften und Pinseln noch präzisere Vektorkonturen entlang der Linien ziehen. Live-Vorschauen laufen noch schneller.
    • Einfachere Audiosynchronisierung: Steuerung von Audio-Loops direkt auf der Zeitleiste, ohne Code zu schreiben.
    • Schnellerer Farbwechsel: eine Farbe kann über ihre Benennung geändert werden und wird automatisch im gesamten Projekt aktualisiert.
    • Farbiges Onion-Skinning: einfaches Inszenieren komplexer Animationen mit unterschiedlichen Farben und Alphawerten für angrenzende Frames.
  • Ausgabemöglichkeiten
    • Multiplattform-Unterstützung: HTML5 Leinwand, WebGL, Flash (SWF), AIR, SVG und mehr über Extensions einbinden.
    • 4K+ Videoexport: Export von Videos in kundenspezifischer Auflösung für die neuesten Ultra-HD- und Hi-DPI-Displays.
    • Export in kundenspezifischer Auflösung: Wiederverwendung von älteren Inhalten durch Größenänderung und Optimierung für beliebige Auflösungen für die neuesten Ultra-HD- und Hi-DPI-Displays.
    • .OAM-Support: Export Ihrer Projekte als .OAM-Dateien für einen unkomplizierten Import in Adobe Muse, InDesign, DPS und Dreamweaver.

Einen Sneak Peak zu den Neuerungen in Animate CC werden wir übrigens im Laufe dieser Woche auf unserem Twitch-Channel ermöglichen. Einen kompletten Sendeplan findet ihr hier.

Kurz vor dem 20-jährigen Bestehen von Flash Professional starten wir mit Animate CC in eine neue Ära und freuen uns darauf, auch in den nächsten Jahrzehnten Animateure und interaktive Designer mit leistungsstarken Werkzeugen dabei zu unterstützen, ihre kreative Exzellenz zeitgemäß auszuschöpfen.

The post Flash forward in eine neue Web-Ära: Hallo Adobe Animate CC! appeared first on Creative Connection.

So wollen wir Edge Tools & Services noch besser machen

Adobe Edge Tools & Services wurde 2012 von Adobe eingeführt, weil wir den Bedarf für Apps zum Gestalten von responsiven Webdesign, Testen von verschiedenen Browsern und Erstellen von HTML5-Animationen sahen. Bei Webdesignern und -entwicklern kamen sie gut an. Gleichzeitig wünschten sie sich eine bessere Einbindung unserer vorhandenen Tools und Workflows.

Um unsere Ressourcen schlagkräftiger einsetzen zu können, werden Edge Reflow (Vorschau), Inspect und Animate nicht mehr aktiv weiterentwickelt. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Kern-Funktionen auch in unsere marktführenden Kreativ-Tools einzuarbeiten, wobei auch der Open Web Support nicht zu kurz kommen wird. Hier einige Beispiele, woran wir gerade arbeiten:

  • Inspiriert von Edge Reflow kombiniert Dreamweaver innovative visuelle Hilfe mit erstklassigem Support für das Bootstrap-Framework und wird damit zum ersten Tool für responsives Webdesign.
  • Auf unserer MAX-Konferenz im Oktober haben wir bekanntgegeben, dass für Designer, die ihren Code nicht selbst schreiben wollen, responsive Design in Adobe Muse aufgenommen wird. Die Implementierung wurde auch stark von Edge Reflow beeinflusst.
  • Device Preview in Photoshop und Dreamweaver vereinfacht die Vorschau und Überprüfung von Webseiten oder mobilen Appdesigns auf den jeweiligen Geräten, was eine wichtige Funktion von Edge Inspect ist.
  • Flash Professional, unser Flaggschiff bei der Vektoranimation (demnächst unter dem Namen “Adobe Animate CC”), wurde in den vergangenen Jahren von Grund auf neu geschrieben und unterstützt nun neben den Flash-Formaten auch HTML5 Canvas und WebGL nativ. Es kann auch Formate mit erweiterbarer Architektur wie SVG erzeugen.
  • 2016 wird Dreamweaver den Open-Source-Editor Brackets integrieren und damit eine vollständig modernisierte Entwicklungsumgebung bieten.

Edge Tools & Services steht den Abonnenten der Creative Cloud auch weiterhin zur Verfügung. Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen für Edge Inspect and Animate werden nach Bedarf bereitgestellt.

The post So wollen wir Edge Tools & Services noch besser machen appeared first on Creative Connection.